Hallo zusammen, unsere Winde ist am Dienstag durch die Nachprüfung gefallen: die Kappvorrichtung an einer Trommel hat sich festgesetzt (die Zentralkappung am Gashebel funktioniert aber), und die Zugkraft an der anderen Trommel ist nicht korrekt eingestellt. Windenfahrer am Samstag ist Thomas Lenz, der auch GS schleppen kann. Wir haben uns für Samstag 11.00 Uhr verabredet und wollen versuchen, a) die 2. Kappvorrichtung gängig zu machen b) die Zugkrafteinstellung zu justieren. Im Vorstand haben wir beschlossen, dass wir den Flugbetrieb durchführen, wenn uns diese beiden Arbeiten gelingen, auch vor der Wiedervorführung der Winde beim Prüfer. Weil weder Thomas noch ich die geborenen Schrauber sind, wäre uns Hilfestellung sehr willkommen, idealerweise von versierten Mechanikern. Vielleicht hat eine(r) von Euch Lust, uns in Uedem am Samstag unter die Arme zu greifen, wenn es in N.-V. doch nicht so bombig geht. Zwar fehlt uns aktuell das Lepo wegen Reparatur, ein Auto mit Anhängerkupplung ist aber da. Habt Ihr eine Zugkraft-Waage? Ich bin mir nicht 100% sicher, ob ich unsere am Samstag finde. Falls wir erfolgreich sind, können wir anschließend den Flugbetrieb für HG und GS aufnehmen. LG, Dietrich
wie wir gerade telefonisch besprochen haben werden Erika und ich zu euch kommen und mit versuchen, die Winde klar zu kriegen. Wir bringen die Federwaage mit. Sollte bei uns in Neukirchen-Vluyn kein Flugbetrieb zustande kommen, könnten die Flugwilligen auch nach Uedem kommen, ich würde dann die Leihwinde von uns morgens mit nach Uedem nehmen. Irgendwie alles ein bisschen kompliziert zurzeit!
Treffen vielleicht schon um 10 Uhr?
Liebe Grüße Peter
Liebe Grüße, Peter Windenfahrer, EWF, Tandempilot Mobil: 0172 2874874
Hallo, wir gehen davon aus, dass in NKV nicht geflogen wird und kommen daher auch nach Uedem. Melde dich Peter, wenn ihr Hilfe beim Transport der Winde brauchst oder so braucht.