Hallo Leute, am Samstag bin ich euer Flugleiter, die Wettervorhersage ist nicht so schön Regen und viel Wind. Warten wir ab, melde mich morgen noch mal.
Hallo Leute, unsere Wetteraussichten für morgen, ich denke das hat sich erledigt.
Schlagzeile: Im Westen am Nachmittag noch mäßige bis gute Thermik, im Osten kaum nutzbare Thermik
Wetterlage: Das Frontensystem eines Tiefs mit Zentrum südlich von Island überquert NRW bis Samstagnachmittag. Dahinter stellt sich Zwischenhocheinfluss ein.
Wolken und Niederschlag: Teils 2 bis 5, teils 6 bis 8 Achtel SC in 600-1200 m. Darüber 4 bis 7 Achtel AC/AS/CS ab 2500m. Neben niederschlagsfreien Abschnitten auch zeitweise Regen, teils schauerartig. Gebietsweise auch 3 bis 6 Achtel CB ab 1000 m und Gewitter, besonders im Osten. Ab Spätvormittag im äußersten Westen Auflockerungen und Übergang zu 1 bis 4 Achtel CU in 1000-1300, später in 1500 m. Dann niederschlagsfrei. Diese Bedingungen setzen sich bis 14 Uhr etwa bis zu einer Linie Münster - Bonn durch und breiten sich langsam weiter nach Osten aus. Vom Weserbergland bis zum Hochsauerland wird es aber wohl 17 oder 18 Uhr, bis die Auflockerungen dort sind.
Thermik: Anfangs keine nutzbare Thermik, am Mittag im Westen, am Nachmittag auch in der Mitte mäßige, teils sogar gute Thermik. Im Osten voraussichtlich erst am späteren Nachmittag Auflockerungen.
Thermikbeginn: im Westen um 12, im Osten um 18 Uhr bei 21 Grad C Thermikbeginn im Bergland: uneinheitlich Vorhergesagte Tageshöchsttemperatur: 21-24 Grad C wetterwirksame Sperrschichten: nicht signifikant Bodensicht: 20 bis 50, anfangs in Schauern 8-2 km.
Nullgradgrenze: 3100 m, wenig Änderung.
Bodenwind: Südwest bis West 15-20 km/h, am Mittag im Westen, am Nachmittag auch im Osten auf West bis Nordwest drehend. Böen um 40 km/h, in Gewitternähe teils 60 km/h.
Höhenwinde und Temperaturen für 14 Uhr:
1000 m 300 Grad 35 km/h 12 Grad C 1500 m 300 Grad 35 km/h 9 Grad C 2000 m 290 Grad 30 km/h 6 Grad C 3000 m 280 Grad 30 km/h 1 Grad C
Besondere Hinweise und Warnungen: keine.
Ich geh Fahrradfahren, das kann man auch mit viel Wind und Böen.