Ja wenn die Sonne lacht, lockt die Natur zum Fliegen wurde mich freuen wenn mehr den gleichen Gedanken haben und wir am Sonntag Flugbetrieb aufnehmen könnten. Grüße Christos
nagelchristos@gmail.com Pilot+Windenfahrer Motor schirm Pilot
ein Blick nach draußen sagt mir: zu viel Wind! Der Wetterbericht sagt: erst ab Sonnenuntergang wirklich fliegbarer Wind (Böen unter 20 km/h).
Segelflugwetterbericht:
Da sich die bodennahe Inversion nicht vollständig auflösen wird, sind auch nachmittags in der geringen Blauthermik nur Arbeitshöhen von 500 bis 700 m zu erwarten. Gleichzeitig kommt es im Bereich eines Starkwindfeldes zwischen 400 und 800 m hauptsächlich im Rheinland zu mäßiger bis starker Turbulenz. (für Segelflieger, was sollen wir erst sagen!)
Da ihr auch schon gestern wegen Wind kaum geflogen seid, werden wir heuete die weite Strecke nicht fahren und hier zu Hause am Nachmittag ggf. etwas groundhandeln.
Liebe Grüße Peter
Liebe Grüße, Peter Windenfahrer, EWF, Tandempilot Mobil: 0172 2874874
Nach einer kleinen Groundhandling Einheit konnten wir gegen 15:00 Uhr tatsächlich noch Flugbetrieb aufnehmen. Fliegen bis zum Sonnenuntergang, ich glaube wir brauchen auch noch Licht in unserem Container . Danke an alle Beteiligten. Michael