am nächsten Wochenende könnte es für unser "longest day Fliegen" passen. Wir würden wenn möglich bis in den Sonnenuntergang fliegen, grillen und einen schönen Abend haben. Jeder bringt etwas für sich mit. Jürgen Froese, Erika und ich sind dabei und denken, dass es in Uedem besser passt, da man dort in Zelt oder Auto/WoMo auf dem Flugfeld übernachten kann. Das geht leider in unserem Fluggebiet in NV nicht. Wir warten noch etwas die Wetterprognose ab und melden uns dann wieder. Es kann sein, dass wir die Winde aus NV mitnehmen müssen, wenn die des DFC nicht fertig wird. Dann müsste der Flugbetrieb am Wochenende auch ganz nach Uedem verlagert werden. Was denkt ihr? Meldet euch hier schon mal an, wenn ihr mitmachen möchtet.
Liebe Grüße, Peter Windenfahrer, EWF, Tandempilot Mobil: 0172 2874874
die Idee, gemeinsam bis spät abends und morgens schon ganz früh zu fliegen, finden wir super. Wir sollten aber bei West- oder Ostwind lieber nach NV verlagern. Außerdem möchten wir gerne die Motorschirm-Abteilung mit einbeziehen, für die ja grade die Morgen- oder Abendstunden in Frage kommen. Die wären allerdings in Uedem dann komplett raus. Generell wären wir aber dabei. Am besten warten wir - wie ihr schon geschrieben habt - die Wetterbedingungen ab. Gibt es denn zu der Winde in Uedem eine Aussage, wann diese fertig sein wird?
Moin zusammen, nach der Info von Heute hat die Winde in Uedem die Prüfung wieder nicht bestanden. Ich bezweifle, dass die Winde zum WE einsatzbereit ist. Auch von unserer FELIX habe ich bis jetzt keine Rückmeldung zu Reparatur erhalten.
VG
VG Jürgen Froese _________________________________ "Ohne Flieger ist der Himmel nur Luft." Reinhard Furrer
aufgrund der Windensituation und eurer Beiträge haben wir beschlossen, das longest day Fliegen in Neukirchen Vluyn zu veranstalten. Damit entfällt natürlich das Camping. Jeder, der abends bleiben möchte, bringt sein Grillgut und Getränke selber mit. Er kann dann hinter seinen Namen schreiben, wenn er etwas extra mitbringen möchte. Der Kühlschrank mit Getränken und zur Zwischenlagerung kann natürlich in der Garage genutzt werden. Es wäre schön, wenn jemand einen größeren Grill und Holzkohle mitbringt und hinter seinen Namen schreibt.
1.) Erika Jeskulke, rohes Gemüse, Salz, Pfeffer, Balsamicocreme 2.) Peter Jeskulke, Kartoffelsalat, 1x Biertischgarnitur 3.) Jürgen Froese 4.) Britta Breitenstein 5.) Jürgen Breitenstein 6.) Klaus Vanscheidt 7.) Jürgen Lenz 8.) Jörg Böttcher 9.) Christos Nagel 10.) Frank Martinelli 11.)Martin Michels 12.) Bernd Boeing . . . . .
Bitte erweitert die Liste so wie notwendig und kopiert immer die geänderten Teilnehmer mit in eure Antwort. So kann man am Ende immer den neusten Stand sehen.
Liebe Grüße, Peter Windenfahrer, EWF, Tandempilot Mobil: 0172 2874874
Hallo zusammen, nach einem Gespräch mit dem Pächter vom Averdunkshof können wir auf dem großen Parkplatz (linke Schranke benutzen) Grillen und auch Übernachten. :) Ein Lagerfeuer ist aber nicht erlaubt. Ob wir am Samstag im Gelände Grillen oder auf dem Parkplatz lassen wir auf uns zukommen. Das können wir spontan entscheiden. Dann bis Samstag und einen schönen Flugtag und Abend. VG
VG Jürgen Froese _________________________________ "Ohne Flieger ist der Himmel nur Luft." Reinhard Furrer