am Sonntag haben sich Manfred und ich als Windenfahrer mit dem befreundeten Verein in Üdem verabredet. Wie ihr wisst, wollen sie gerne Gleitschirme in den Verein aufnehmen bevor er ausstirbt. Wir werden Mischflugbetrieb mit Drachen und Gleitschirmen machen. Für den Schlepp nimmt der Verein 2,50 €, direkt dort zu bezahlen. Wir würden uns freuen, wenn ein paar Gleitschirme dort auftauchen. Bitte hier anmelden. Dann wird die Gruppe auf unserem Flugfeld auch nicht zu groß. (Es sollte natürlich so sein, dass sich die jetzt für Sonntag bei uns in NV angemeldeten Windenfahrer außer Manfred nicht wieder abmelden, um nach Üdem zu kommen.)
Hallo Peter, klingt interessant. Würde Sonntag auch dorthin kommen. Die Windrichtung am Sonntag passt sogar besser für Uedem. Allerdings kann ich erst gegen 12Uhr dort sein.
Hallo Flieger, der Vorsitzende von den Drachen Fliegern ist morgen dort Windenfahrer, er übernachtet im Flugfeld und ist jederzeit da. Ihr könnt also auch schon um 10 Uhr auftauchen, ich bin mit Manfred wahrscheinlich erst um 11:30 Uhr da.
Liebe Grüße, Peter Windenfahrer, EWF, Tandempilot Mobil: 0172 2874874
Hallo Flieger, es war ein sehr schöner Tag in Uedem, ein buntes Bild mit Drachen und Gleitschirmen, alle haben sich wohl gefühlt bei dem Mischflugbetrieb, Landeanflug der Drachen von Westen, Gleitschirme von Osten, schön getrennt. Der Vorsitzende hat jetzt auch Berechtigung zum Gleitschirmschleppen. Das alles war der Sinn der Übung, hat gut geklappt, alle zufrieden. Die Scheu, Gleitschirmpiloten in den Verein aufzunehmen, ist nun sicher deutlich geringer.
Liebe Grüße, Peter Windenfahrer, EWF, Tandempilot Mobil: 0172 2874874
Hallo Jürgen, der Vorsitzende sagt Bescheid, wann ein Gleitschirm-Windenfahrer vor Ort ist und Schleppbetrieb ist. Das würde ich dann ins Forum stellen. Alternativ können wir natürlich auch mit Windenfahrer nach Uedem gehen, dann sollte allerdings sichergestellt sein, dass auch auf unserer Schleppstrecke genügend Windenfahrer sind. Auch in dem Fall läuft das über mich, ich bin in deren WhatsApp Gruppe für diese Probe-Saison aufgenommen worden.
Liebe Grüße, Peter Windenfahrer, EWF, Tandempilot Mobil: 0172 2874874
das klingt ja insgesamt ganz gut und entspannt. Für die Streckenflieger dürfte interessant sein, ob sich bei thermischen Nordlagen gute Möglichkeiten ergeben, wenn man dort weniger als bei uns gen Süden durch Lufträume behindert wird.